

Wege mit Zukunft
Der Schweinepreis war lange am Boden, jetzt steigen die Kosten schneller als die Erlöse. Wie geht es mit der deutschen Schweineproduktion weiter? Diese und weitere Themen möchte die SUS mit Ihnen auf der diesjährigen Fachtagung besprechen. Seien Sie dabei!
Dr. Albert Hortmann-Scholten, LWK Niedersachsen, Oldenburg
Erlöse und Kostenentwicklungen 2022/23
• Schweinezyklus, Konsum und Absatzmärkte
• Kostenentwicklung im EU-Vergleich
• Haltungs- und Herkunftskennzeichnung
Christian Bode, Raiffeisen Viehvermarktung, Enniger
Wie groß ist der Markt für Haltungsform 3?
• Pfiffige Baulösungen
• Anforderungen an die Vermarktung
• Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Franziska Feicht, Fachtierärztin für Schweine, Tierärzte Wonsees
Hohen Gesundheitsstatus halten – was gehört dazu?
• Externe und interne Biosicherheit
• Kummunikation im Stallteam neu aufstellen
• Neue Tools zur Gesundheitskontroll
Dr. Franz Lappe, Tierarzt bei Vivet Schweinegesundheit
Diagnostik bei Caudophagie (Schwanzbeißen)
• Welche Rolle spielen Fütterung u. Darmgesundheit?
• Auf den Spuren der Beißer in der Gruppe
• Fälle aus der Beratungspraxis
Klaudia Arnemann, Schweinehalterin aus Sendenhorst (NRW)
Mit Bewegungsbuchten durchstarten
• Unser Betrieb heute und in zehn Jahren
• Bewegungsbucht selbst entwickelt
• Wege zu mehr Wertschöpfung
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Einlass und Begrüßung zur Veranstaltung ab 9.30 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Referenten:





ATF-Zertifizierung
Für die Veranstaltung werden vier ATF-Stunden anerkannt.
ITW
Die Veranstaltung erfüllt die Kriterien als Fortbildung im Sinne der ITW.
Bitte melden Sie sich vor Ort, sofern Sie eine Bescheinigung benötigen.
Datum
01.06.2022
Zeit
10:00–15:30
Ort
- Gasthaus Ruhmöller
- Sinningen 40, 48369 Saerbeck
Anmeldeschluss
29.05.2022
Teilnahmegebühr
€ 79,00 + MwSt. = € 94,01
Abonnentenpreis
€ 59,00 + MwSt. = € 70,21
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.oder telefonisch unter
0 25 01 801 - 4376
Partner


Mit freundlicher Unterstützung:
Coronaregeln:
Die Veranstaltung unterliegt den zum Veranstaltungstag geltenden Coronamaßnahmen des jeweiligen Veranstaltungsortes.