

„Pferdesport unter Beschuss – Tierwohl in der Diskussion“
Die Olympischen Spielen haben dem Reitsport sehr schöne Momente beschert, aber auch für massive Kritik gesorgt: ein eingeschläfertes Pferd in der Vielseitigkeit, ein Pferd mit Nasenbluten im Parcours und nicht zuletzt überforderte Pferde und Reiter im modernen Fünfkampf. Szenen, die dazu führen, dass die Diskussion um das Tierwohl sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport wieder in den Fokus geraten ist. Im Internet werden Hetz-Kommentare verfasst, radikale Tierrechtler gehen soweit, das Reiten generell verbieten zu wollen, sowohl Profi- als auch Amateurreiter fühlen sich zu Unrecht pauschal verurteilt.
Ein Thema, das die Reitsportwelt bewegt – und in unserer Online-Talkrunde mit namhaften Talkgästen facettenreich diskutiert wird. Mit dabei:
Soenke Lauterbach, Generalsekretär der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)
Dr. Martin Richenhagen, Reiter Revue-Herausgeber, ehemaliger Grand Prix-Richter, Sprecher des Stiftungsrats der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport
Michael Fischer, internationaler Springreiter und -ausbilder, Buchautor und Reiter Revue-Coach
Ein Vertreter der Tierrechtsorganisation PETA
Seien Sie dabei und bringen Sie sich interaktiv ein. Stellen Sie Ihre Fragen an unsere Podiumsgäste. Wo stößt der Reitsport Ihrer Meinung nach an die Grenzen des Tierschutzes? Wo urteilen radikale Tierschützer unverhältnismäßig und oberflächlich? Ein kontroverser Austausch im Sinne der Pferde.
Diese Veranstaltung ist für jeden kostenlos.
Wie funktioniert´s?
Angemeldete Teilnehmer erhalten rechtzeitig vor dem Event per E-Mail einen Link, der direkt zum Webinar führt: Mail öffnen, Link anklicken und schon geht es los! Bequem und sicher von zu Hause aus.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Wir freuen uns auf Sie!
Format:
Zoom
Datum
26.08.2021
Zeit
19:30–21:00
Ort
- online
- Webinar
Anmeldeschluss
25.08.2021
Abonnentenpreis
€ 0,00 + MwSt. = € 0,00