Programm
Herdenmanager 2023
inkl. eLearning
Die Fortbildung beginnt am 12. Dezember 2022 mit dem ersten eLearning.
Nach jedem Praxismodul startet die nächste eLearning-Phase.
· Modul 1 Fütterung / Stoffwechsel
Futter- und Silomanagement, Stoffwechselerkrankungen: Diagnose, Therapie und Prävention
· Modul 2 Eutergesundheit / Hygiene
Diagnose, Prävention und Behandlung von Euter- problemen, Melkroutinen, Stallhygiene und Liegeboxenmanagement, Kuhsignale
· Modul 3 Jungviehaufzucht / Arbeitsorganisation
Kälbergesundheit, Haltungsverfahren, Organisation der Kälberaufzucht von der Tränkephase bis zum trächtigen Jungrind, Abkalbemanagement (Geburtshilfe), Mitarbeiterführung, Kommunikation, Arbeitspläne, Arbeitsorganisation
· Modul 4 Klauenpflege / Reproduktion
Klauenbad, Prophylaktische Klauenpflege, Lahmheitsscoring, Reproduktion, Hormonprogramme, Fruchtbarkeitsstörungen und Therapie, Fresh Cow Management
Die Praxistage beginnen jeweils gegen 12:00 Uhr und enden nach drei Tagen gegen 14 Uhr, sodass nur zwei Übernachtungen vor Ort erforderlich sind.
Ein Kontingent in den Veranstaltungshotels wird von uns gebucht.
Hinweis: Die Detailinformationen zu den Veranstaltungen erhalten die Teilnehmer nach der Anmeldung.
Referenten, u.a.:




